Ein Abenteuer auf dem Westweg (von Pforzheim nach Basel). Aber Wandern allein wäre ja langweilig - wir suchen unterwegs noch eine Menge Geocaches.
Donnerstag, 20. September 2012
Etappe 4 Draberghütte - Wegscheidhütte
Heute morgen 7 Uhr standen wir auf... und es war saukalt. Geschätzte 3 °C - Rauhreif auf den Bänken vor der Hütte. Wir zogen alles an, was wir hatten (inkl. Handschuhe und Mütze) und frühstückten in aller Eile. Wir konnte dann trotzdem erst 9 Uhr starten. Noch ohne Rucksack suchte Bernd den Cache in der Nähe und dann gings abwärts Richtung Forbach. Am Latschigfelsen hat man eine wunderbare Aussicht...dort rechneten wir und dann gings weiter hinunter.
Bald kamen wir zur Hexenquelle, die anläßlich des hundertjährigen Bestehens des Westweges eingefaßt wurde. Ein schöner Platz zum Rasten und die Füße zu kühlen.
Danach geht es direkt sehr steil weiter hinauf auf einen wunderschönen Höhenweg, von dem man Geißbach und Forbach sehen kann.Bald kommt dann der Abstieg zum Bahnhof und dem Murgtaltor.
Hier konnte ich mit dem Etappenziel-Cache auch meinen 1000sten Cache loggen. :D. Forbach ist ein sehr schöner Ort, den wir aber nicht weiter anschauten. Wir kauften im Netto und im Edeka ein paar Sachen ein und liefen weiter.
Bald kam der Aufstieg: 400 Höhenmeter auf 3,5 km zumindest bis zur Wegscheidhütte.
Dort blieben wir, denn es war schon spät und es ist eine wunderbare Hütte zum Übernachten. Hütte mit Tischen unten und einem Dachboden zum schlafen. Davor eine Feuerstelle mit intakten Bänken drum herum und ein zusätzlicher Tisch mit Bänken daneben. Perfekt, denn es gab noch größere Mengen Feuerholz, so dass wir nicht mal was suchen mußten. Bernd machte Feuer und gerade als es begann zu brennen, kam ein Auto vorbei. Das ältere Pärchen hat Holz für diesen Platz gebracht. Es stellte sich heraus, dass ihr Sohn die Hütte geplant und gebaut hat. Ein wirklich schöner Platz mitten im Wald. Eine Quelle gibt es 300 m weiter auch noch. Was will man mehr?
Wir grillten Würstchen über dem Feuer und aßen Kartoffelsalat dazu.... Bevor wir schlafen gehen, werden wir uns noch ein wenig verarzten. Mobilatsalbe hilft gut gegen diverse Zipperlein, die unterwegs auftreten. Es ist nun 20 Uhr und schon recht kalt.. Das Thermometer an der Hütte zeigt 8 Grad an... Mal sehen, wie kalt es noch wird....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
hallo hallo,
AntwortenLöschenwo genau befindet sich denn diese hexenquelle. ist das trinkwasser? googlesuche war ergebnislos.