Dienstag, 25. September 2012

Etappe 9 Harkhof - Hochlochenhütte

Beim Frühstück im Harkhof konnten wir diese süßen Ziegen beobachten und dann sind wir gemütlich gegen 10 Uhr gestartet. Bevor wir weiter konnten, mußten wir (bzw. ich) erstmal noch den Etappenzielcache suchen. Auf den hatten wir gestern abend keine Lust mehr. Leider "durfte" ich dazu nochmal 300m zurück, den Berg hinauf. Danach gings mal rauf und mal runter, bis wir zur Westwegvariante Brandenkopf kamen. Wir wollten dort essen und dann den Abstieg genießen. Wir haben leider den falschen Weg genommen. Wir sind die Straße hinauf, so dass wir die Caches bis zum Brandenkopf nicht suchen konnten. Dementsprechend langwierig war der Weg hinauf. Gefühlte 20km. Und wieder lag es an mir. Bergauf fällt mir sehr schwer. Das nächste Mal, werde ich ganz bestimmt vor der Tour das Treppensteigen mit Gewicht trainieren.
Wir hatten es geschafft, bekamen trotz Mittagszeit einen Tisch. Wir bestellten uns Rumpsteak mit Pommes und auch Luna hat ein Stück rohes Fleisch von der Küche spendiert bekommen.
Wir wollten gerade wieder losgehen, da begann es mit regnen. Also warteten wir. Noch ein Kaffee und dann noch einer mit Kuchen und dann noch Tee. Schließlich war es 15 Uhr und wir mußten uns entscheiden. Entweder hier bleiben oder bis zu einer Hütte. Schließlich gingen wir in einer Regenpause los... Dachten wir, denn kaum standen wir vor dem Gasthaus regnete es weiter. Luna und ich hatten Vollschutz an. Ich blieb jedoch trockener als sie. Sie hat eben zu kurze Beine. Cachesuche mit Gepäck und im Regen macht nicht wirklich Spaß. So ließen wir einige Caches aus, die nicht leicht erreichbar oder schon von weitem zu sehen waren.
Endlich erreichten wir im letzten Licht die Hütte. Ein schönes Gelände mit Aussicht ringsherum. Die Hütte ist verschlossen, jedoch hat sie ein großes Vordach mit Steinboden. Da passte ziemlich genau unser Zelt hinein. Nach dem Abendessen schnell noch Katzenwäsche und ab in den Schlafsack...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen