Morgens sind wir gegen 8:30 Uhr gestartet. Wir fürchteten schon, lange Zeit auf der Strasse gehen zu müssen. Zum Glück gab es einen schönen Weg durch den Wald. Leider nicht sehr weit. Die nächsten paar Kilometer ging es über Asphalt. Ich bin froh, dass wir nicht noch am Abend vorher versucht hatten bis zum Gasthaus Raben zu kommen. Es gab viel offenes Gelände und fast nur Asphalt. Wir hätten Luna tragen müssen, weil sie sich sonst die Füße verbrannt hätte.
Am Morgen war das kein Problem.
Gegen 14:30 Uhr machten wir Rast am "Hohem Bildstöckle" und stellten fest, dass wir viel zu zeitig an unserem Etappenziel "Kalte Herberge" ankommen würden. Wir hatten ja nur noch ca. 2 km. Wir änderten daraufhin unseren Plan und unser neues Ziel war nun der "Schweizer Hof".
Ich hatte ein paar Trockenfrüchte bestellt, die leider erst nach unserer Abreise geliefert wurden. Meine Eltern boten uns an, uns dieses Paket zu bringen. Wir trafen uns am "Schweizer Hof" und stellten fest, dass wir dort nicht übernachten konnten, weil keine Hunde erlaubt seien. Wir beschlossen, nach einem Blick auf den Busfahrplan, uns heute von meinen Eltern zur "Kalten Herberge" fahren zu lassen und dann morgen mit dem Bus zurück zu fahren. Bei der "Kalten Herberge" angekommen, stellten wir aber fest, dass hier der Bus nur Feiertags und am Wochenende fährt. Was nun? Wir fragten den Wirt und er besorgte uns jemanden, der uns morgen früh zum "Schweizer Hof" fahren würde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen